Gleiteisenbahn

Gleiteisenbahn

Gleiteisenbahn, von Girard und Barre erfundene, zuerst auf der Pariser Weltausstellung 1889 vorgeführte Eisenbahn, bei der die Reibung zwischen den Schienen und den auf ihnen gleitenden schuhartigen Stützen durch stark gepreßtes Wasser nahezu aufgehoben ist. Die Fortbewegung geschieht durch Druckwasser, das unter dem Gleise in einem wagerechten Strahl gegen eine unter dem Zuge fortlaufende, mit Schaufeln versehene Stange entsendet wird.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gleiteisenbahnen — sind Bahnen, bei welchen die gleitende Reibung der Fahrzeuge auf den Schienen nicht durch Umsetzung in rollende Reibung, wie bei den Reibungsbahnen, sondern unmittelbar überwunden wird. Beim System Girard Barre, das durch eine auf der Pariser… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gleitbahn — Gleitbahn, s. Geradführung; G. und Gleiteisenbahn, s. auch Eisenbahnsystem, S. 538 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasserdruckeisenbahn — Wasserdruckeisenbahn, s.v.w. Gleiteisenbahn (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”